Persönlich und "beswingt"

Vier Menschen spielen Saxophon in Neustädter Kirche
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Schon die Vorfreude auf den Reformationsfestgottesdienst war groß: Denn das diesjährige Team des Reformationsfestabends war schon beim ersten gemeinsamen Treffen richtig in Schwung gekommen als es darum ging, ein Miteinander von Musiker*innen, Prediger*innen und Liturg*innen aufeinander abzustimmen. Schnell war klar, dass es eine Predigtcollage zu "Glaube, Hoffnung, Liebe" geben, "Four Sax" als Band die Predigteile musikalisch nachklingen lassen und am Ende der Gottesdienst mit Brot, Bier, Käse und Wein ausklingen soll. 

In der Sakristei gab es dann noch letzte Absprachen - per "Kirchentelefon" sogar ganz unkompliziert mit Matthias Pieler an der Orgel - und ein gemeinsames Vorbereitungsgebet - und am Ende dann freudige Gesichter, auch eine gewisse Erleichterung und der Wunsch, gerne wieder etwas gemeinsam zu machen!

Die Predigtcollage gestalteten Angelika Bauch (KV Hirschneuses), Reinhold Burger (KV Neustadt) und Monika Klose (KV Altheim), allesamt Mitglieder des Dekanatsausschuss Neustadt, sehr persönlich indem sie von ihrer je eigenen Glaubensgewissheit, Hoffnungsdimension und Liebesgeschichte mit Gott erzählten. Durch den Gottesdienst führten stellvertrende Dekanin Ines Weimann und Hiltraud Weghorn, die Präsidin des Dekanatsausschusses. Sie wurden dabei von Pfarrerin Tabea Richter (KV Neustadt) mit dem Kyriegebet und Pfarrerin Heidi Wolfsgruber (Erwachsenenbildung) beim Glaubensbekenntnis unterstützt. Neben Organist Matthias Pieler bereicherten den Gottesdienst musikalisch das Saxophonquartett Four Sax mit Dr. Lydia Knickel, Birgit Prade Manfred Krebelder (als Ersatz für Sabine Krauß), Dr. Uwe Knickel (v.l.n.r.) auf wunderbar beswingte Weise.