Eindrücke von einfach heiraten 2025

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, öffnete die Evangelische Stadtkirche die Kirchentüren wieder weit für ein außergewöhnliches Fest der Liebe: Unter dem Motto „Einfach heiraten“ gaben sich zwischen 11 und 20 Uhr insgesamt 18 Paare das Ja-Wort oder empfingen einen persönlichen Segen – unabhängig von Lebensweg, Herkunft oder sexueller Orientierung.

Sieben Paare schlossen eine kirchliche Ehe, elf ließen sich segnen – feierlich, persönlich und mit großer Herzlichkeit. Manche Paare hatten sich im Vorfeld angemeldet, andere entschieden sich spontan. Darunter ein Ehepaar, das bereits seit 62 Jahren Seite an Seite lebt, ebenso wie ein junges Paar, das gerade einmal 20 Minuten vor Veranstaltungsende erschien – als einige Helferinnen und Helfer bereits zum Aufräumen ansetzen. Doch die Türen blieben offen, die Herzen sowieso.

„Für mich ist dieser Segen ein kostbares Geschenk, das unsere Liebe begleiten wird“, sagte eine Teilnehmerin mit Tränen in den Augen.

Den ganzen Tag über sorgten Ehrenamtliche aus der Dekanatsjugend und der Kirchengemeinde Neustadt für ein üppiges Buffet, füllten Sektgläser, servierten Kaffee, Kuchen und herzhafte Snacks. Musikalisch begleitet wurde das Fest am Vormittag von Sängerin Kathrin Weninger und Pfarrer Moritz von Niedner. Am Nachmittag übernahm die Band Magnifikat aus Neustadt gemeinsam mit Kantor Christoph Beyrer die Gestaltung – bis in die Abendstunden.

Ein besonders bewegender Moment: Als sich ein Bandmitglied spontan mit ihrem Mann segnen ließ, trat dieser mit einem Blumenstrauß vor sie – während ihre eigene Band das Segenslied für sie sang. Diakonin Esther Schmidt, die das Fest „Einfach Heiraten” organisiert und den ganzen Tag über begleitet hatte, war tief berührt: „In diesem Moment hat sich der Himmel ein kleines Stück geöffnet.“

Was alle Paare verband, war der Wunsch nach einem echten, liebevollen Moment – ganz persönlich, ganz nah, ganz sie selbst. Oder, wie ein Teilnehmer es formulierte: „Ein Segen ist kein Zauber – aber er macht aus einem Augenblick ein Wunder.“

Ein Paar kurz vor der Segnung zusammen mit dem Pfarrer.Ein Mann fotografiert sein Sektglas.Eine Kerze steht im Rücken eines Hochzeitpaares.Ein Paar hält zwei Sektgläser in der Hand.Ein Paar zieht zusammen mit der Pfarrerin in der Kirche ein.Ein Paar lächelt sich zu kurz vor der Trauung.Eine Pfarrerin segnet ein Paar.Pfarrer segnet die Paare bei der Trauung.Pfarrer spricht seinen Segnen aus für das Ehejubiläum eines Paares.Segen für ein Paar. Eine Familie stößt Sekt mit Sekt an.Philipp Fiedler und Felix Stöhler.Ein Paar bei der Besprechung vor der Segnung.